Rehabilitationszentrum Bad Wimsbach

Über das Haus

Das OptimaMed Rehabilitationszentrum Bad Wimsbach liegt in einer stillen Talsenke des Salzkammergutes umgeben von Feldern und Wald. Die Heilkraft des einzigartigen Neydhartinger Moores trägt zu Ihrer Gesundung und Ihrem Wohlbefinden bei.

In unserem Rehabilitationszentrum werden Sie rund um die Uhr bestens medizinisch betreut – 24 Stunden an 365 Tagen des Jahres stehen Ihnen Ärzt/innen und ein kompetentes Pflegeteam zur Verfügung.

Wohlfühlbereich

Unser lichtdurchflutetes Hallenbad mit Sauna und Dampfbad lädt zum Entspannen ein. Ein großes, beheiztes Schwimmbecken im Freien ermöglicht das ganze Jahr über wohltuende Badefreuden an der frischen Luft.

Hallenbad für externe Gäste

Für externe Gäste ist unser Hallenbad von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Saunazeiten für externe Saunabesucher: 17.00 bis 20.30 Uhr

Preise:
Tageskarte Erwachsene € 10,50
Tageskarte Kinder (bis 16 Jahre) € 5,25

Monatskarte Erwachsene € 35,00
Monatskarte Kinder (bis 16 Jahre) € 20,00

Jahreskarte Erwachsene € 490,00
Jahreskarte Kinder (bis 16 Jahre) € 290,00

Halbjahreskarte Erwachsene € 290,00
Halbjahreskarte Kinder (bis 16 Jahre) € 160,00

10er Block Tageskarte Erwachsene € 70,00
10er Block Tageskarte Kinder (bis 16 Jahre) € 35,00

Babyschwimmkurs mit einem Erwachsenen € 5,25
Kinderschwimmkurs mit einem Erwachsenen € 6,75
Kinderschwimmkurs ohne Erwachsenen € 1,50

Restaurant & Café

In Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit, sich im Wohlfühlbereich zu entspannen, aktiv auf Entdeckungsreise zu gehen oder im Gastgarten einfach die Seele baumeln zu lassen. Das Café, die Hotelbar sowie der Gastgarten laden im Sommer zum Flanieren ein und unser Serviceteam verwöhnt Sie gerne mit leckeren Naschereien und gesunden Snacks.

Geschichte

Das Moorbad Neydharting ist eines der ältesten, sich in Betrieb befindlichen, Moorbäder der Welt. Bereits 1364 n. Chr. wird das Heilmoorbad Neydharting das erste Mal urkundlich erwähnt. Einer der bekanntesten Kurgäste war Theophrastus Paracelsus, ein Schweizer Arzt und Philosoph, der seine „Quintessenz“ im Moor von Neydharting fand. Der Grundstein für die Kuranstalt, so wie wir sie heute kennen, wurde im Jahre 1943 von Otto Stöber gelegt. Das Moorbad Neydharting war von 1989 bis 2017 im Besitz von DDr. Stephan Wagner, der es bis zum Jahr 2001 generalisierte und eine Rehabilitationsklinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen errichten ließ.

Im Jahr 2017 übernahm die SeneCura Gruppe das Haus von der DDr. Wagner Gruppe. Seither wird das Rehabilitationszentrum, wie die anderen Gesundheitseinrichtungen der Gruppe, unter der Marke OptimaMed geführt.

Angebote für Ihren Aufenthalt

Im Rehabilitationszentrum Bad Wimsbach bieten wir laufend attraktive Angebote für private Rehabilitations-Aufenthalte und Vergünstigungen für Mitreisende an.

  • Newsletter Anmeldung